Pater Markus Vergeer verstorben
Am 24. Januar ist unser Mitbruder P. Markus (kurz vor seinem 95. Geburtstag verstorben. Unermüdlich hat er in seinem Leben und seinen Auf-gaben die Botschaft verkündet- sei als Religionslehrer an den Berufsschulen der Stadt Dinslaken, sei es als Pastor in der Oberlohberger Herz Jesu Gemeinde oder als Bezirksvikar der KAB, zuletzt tätig in den Kranken-häusern in Brakel und in Höxter. Sehr verbunden war er den charismatischen Gruppen oder hat selber Gebetsgruppen ins Leben gerufen. Bleiben wir ihm dankbar durch die Erinnerung an ihn und durch unser Gebet für ihn.
Herr, schenke P. Markus jetzt das ewige Leben. Und das ewige Licht leuchte ihm. Lass ihn leben in Frieden. Amen.
Geef de Geest ruimte / Gebt dem Geist Raum
In diesem Raum finden die meditativen Gespräche statt – eine gute Stunde, um einander zu begegnen durch Meditation, Gebet, Aus-tausch und Stille. Die Abende sind einmal im Monat im P. Karel Houben Haus in den Niederlanden - in Munstergeleen, ca. 20 Km
von Übach-Palenberg aus.
Der nächste Termin ist: 05.09.2024 um 19.00 Uhr.
Die Abende finden schon einige Monate statt und wurden bisher
gut angenommen.
Wer Zeit und Freude hat, eine Eucharistiefeier vorher, ist dazu ein-geladen, in der Pater-Karel-Houben Kapelle um 18.00 Uhr.
(Adresse: Pater-Karel-Weg Nr. 1
Das Sternenkinder - Symbol
Wie ein Heiligenschein um-fassen die Sterne das trau-ernde Paar. Die Frau scheint unter der Last des toten Kin-des (klein zu sehen in der "Bauchhöhle") zusammenzu-brechen. Deshalb muss ihr Mann sie mit beiden Händen halten.
Für mich sind es die mHände Gottes, die dem Mann die Kraft verleiht, stehen zu blei-ben und die Frau zu halten.
Der Mann leidet genauso wie die Frau und ihre Trauer ist unermesslich.
Geef de Geest Ruimte - Gebt dem Geist Raum - So heißt auch das Thema einer monatlichen geistlichen Meditation mit Gesprächsaustauschmöglichkeit. Es findet in der Pater-Karl-Kapelle in Munstergeleen (NL) statt.
Neue Termine !!!
P. Martin de Korte cp und P. Josef Ohagen cp gaben während der Corona-Zeit in Internetvideos regelmäßig einen "Ersatz" für etwas, das man kaum ersetzen kann, an das wir aber gern erinnern wollen und seit dem Frühjahr 2023 sind die Abende wieder möglich. Herzliche Ein-ladung, auch als deutschsprachiger Mensch teilzunehmen.
Heiliger Pater Karl Houben bitte für uns!
Dieses geistliche Gespräch wird in niederländischer Sprache geführt und hat zum Thema nach Apostelgeschichte 15 "Das Wirken des Heiligen Geistes bei den Christen der frühen Kirche" (Judenchristen und Christen aus den anderen Völkern). (Bitte mitten anklicken!)
Das Geburtshaus des Hl. Pater Karel Houben in Munstergeleen wurde schnell nach der Seligsprechung (im Jahre 1988) zu einer Kapelle umgestaltet.
Am 3. Juni 2007 wurde P. Karel in Rom heiliggesprochen.
In der Pater Karel-Kapelle wird zur Zeit montags und donnerstags um 18.00 Uhr die hl. Messe gefeiert.
Junge am Ordensleben interessierte Männer sind herzlich zu einem Besuch eingeladen. Melden Sie sich dann bitte an bei:
Gerd-Blick@t-online.de oder bei
josefohagen@googlemail.com
Fotos: P. Martin de Korte cp
_______________________________________________
Bitte beachten: Diese Seite ist erst im Entstehen, wie unsere Kommunität erst auch eine Zeit braucht, um sich an die neue Lebenssituation in Marienberg zu gewöhnen und sich einzufinden in die neuen kirchlichen und geistlichen Gegebenheiten.
zum 5. Januar:
Johannes Andreas (Karel) Houben wurde geboren
am 11. Dezember 1821 in Munstergeleen (NL)
Im Anschluss an die festliche Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Karel Houben cp fand eine Lichterprozession statt, an der die ca. 400 Gläubigen teilnahmen und die von der St. Pankratius-Pfarrkirche, Munstergeleen etwa 500 Meter zum Geburtshaus des Heiligen, der "Pater Karel Hoeve" führte.
Wie finde ich nach Munstergeleen,
dem Geburtsort von P. Karel?:
Nur ca.20 km von Übach-Palenberg entfernt...
Begrüßung der Passionisten am Festtag des Ordensgründers, des Hl. Paul vom Kreuz in Marienberg (Teil der Stadt Übach-Palenberg an der deutsch-niederländischen Grenze, ca. 30 km nördlich von Aachen):
Fotos: P. Josef Ohagen cp
___________________________________
Und hier noch einige Eindrücke von der
Diakonenweihe unseres Mitbruders Josef Ohagen cp
am 22. November 2014
in der Pfarrkirche St. Katharina, Aachen-Forst
Selige und Heilige der Passionisten
Jedes Volk, jede Gesellschaft, jede Familie hat historische Wurzeln und in der oft längeren Geschichte gibt es Men-schen, die sehr bedeutsam waren und oft noch sind, für die Zukunft. - So auch in unserer "Passionisten-Familie".
In einem kurzen Video stellen wir Passionisten vor, die im Laufe der Geschichte bedeutsam sind für unsere Kongre-gation.